×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
«Ich freue mich, als Präsidentin eine moderne, offene, gleichberechtigte Kirche mitzugestalten», sagte die designierte Präsidentin der EKS Rita Famos zur Synode. Die im Kanton Bern aufgewachsene Zürcher Pfarrerin ist seit 2013 der Abteilungsleiterin Spezialseelsorge der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich und kirchenpolitisch sehr erfahren. Ihr Programm unter dem Motto «Gemeinsam Kirche gestalten» überzeugte die 79 Delegierten […]
Der Anfang ist gemacht: Neu wieder zu siebt kann der Rat EKS seine Arbeit in seiner ersten Sitzung 2021 fortsetzen. So begrüssten gestern Vizepräsidentin Esther Gaillard und Vizepräsident Daniel Reuter sowie Pierre-Philippe Blaser, Ulrich Knoepfel und Ruth Pfister ihre neuen Kolleginnen Claudia Haslebacher und Rita Famos. Neben den laufenden Ratsgeschäften und einem Rückblick auf das Jahr 2020 befasste sich das Gremium mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie aus reformierter Sicht und […]
«Prüfet alles, das Gute behaltet» 1. Thessalonicher 5,21 Die Worte des Apostels Paulus erinnern mich an Maria. Ihre empfangende Haltung wird oft erwähnt – und gelobt. Ohne die schwierigen und beunruhigenden Ereignisse, die mit der unverhofften Schwangerschaft auf sie zukamen, zu beschönigen, nahm sie diese als ihren von Gott bestimmten Weg an. Seltener wird erwähnt, […]
Bereits zuvor hatte die Vollversammlung der GEKE sie als Ratsmitglied für die Periode 2024–2030 bestätigt. Martin Hirzel, Leiter der Aussenbeziehungen und Werke der EKS, wurde von der Vollversammlung als stellvertretendes Ratsmitglied gewählt. Die GEKE ist ein bedeutender Zusammenschluss evangelischer Kirchen. Ihr gehören rund 100 lutherische, methodistische, reformierte und unierte Kirchen aus über 30 Ländern Europas […]
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS ist seit Pfingsten mit dem EKS-Blog online. Sie erhöht damit den Zugang zu gesellschaftlich relevanten Themen aus christlicher und kirchlicher Perspektive. Der Blog ergänzt die EKS Website, indem er die Beiträge einem interessierten Publikum für Fachdiskussionen öffnet und in den sozialen Medien nutzbar macht. Verantwortet wird evrefblog.ch vom Kompetenzzentrum Theologie […]
Die Wahl erfolgte an der diesjährigen Ratsklausur in Zürich, die Amtszeit ist jeweils für zwei Jahre bestimmt. Rita Famos (Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS) und Önder Günes (Präsident der Föderation Islamischer Dachorganisationen in der Schweiz FIDS) folgen auf Bischof Felix Gmür (Präsident Schweizer Bischofskonferenz SBK) und Ralph Lewin (ehemaliger Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes […]
Verglichen mit dem Vorjahr haben die evangelisch-reformierten Kirchen 30 Prozent mehr Mitglieder verloren. Diese Entwicklung ist Teil einer langfristigen Erosion der Kirchenmitgliedschaft, die auf strukturelle Faktoren und individuelle Entscheidungen zurückzuführen ist. Viele Mitglieder sind institutionell nur noch lose mit der Kirche verbunden, was diese Abwanderung begünstigt. Die Publikation der Pilotstudie zu sexuellem Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche […]
Mit grosser Achtung und herzlichen Segenswünschen gratuliere ich Papst Leo XIV. zu seiner Wahl. Ich wünsche ihm für seinen Dienst an der Weltkirche Gottes reichen Segen, Weisheit, Geistesgegenwart und die innere Freiheit, sich immer wieder vom Evangelium herausfordern zu lassen. Papst Leo XIV. bringt mit seinem geistlichen Weg als Augustiner, seinem langjährigen Dienst in Lateinamerika […]
1920 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Heiligen Stuhl wieder aufgenommen und beendeten den sogenannten Kulturkampf. Um dieses Jubiläum zu feiern, besucht Kardinalstaatsekretär Pietro Parolin dieser Tage die Schweiz und trifft auf Bundesrat und Kirchenspitzen. Im Zeichen der Ökumene und der Diplomatie wohnten der Kurienkardinal und Bundesrat Ignazio Cassis heute der Synode […]