von Frank Mathwig | Nov. 20, 2024
Über Wahrhaftigkeit und Lüge auch in der Politik 1. Eindeutigkeiten «Du sollst nicht als falscher Zeuge aussagen gegen deinen Nächsten.» (Ex 20,16; Dtn 5,20) Das Falschzeugnisverbot ist das erste biblische Gebot, das in der von Augustinus verallgemeinerten Variante...
von Frank Mathwig | Nov. 7, 2024
Eine theologisch-ethische Problemanzeige «Tatsächlich gibt es keine ‹Position im Dasein› (um Kants Ausdruck zu verwenden), die nicht zugleich gegenseitige Ex- und Im-Position innerhalb einer Dis-Position ist.» Jean-Luc Nancy 1. Vorbemerkung Theologien scheitern nicht...
von Frank Mathwig | Okt. 16, 2024
Nick Cave über Glauben und Gott «It is just as valuable to pray into your disbelief, as it is to pray into your belief, for prayer is not an encounter with an external agent, rather it is an encounter with oneself. There is as much chance of our prayers being answered...
von Frank Mathwig | Okt. 2, 2024
Zum Umgang mit Gewalt in Theologie und Kirche «Wir haben schon so viele tote Kinder gesehen, was sollten noch mehr tote Kinder verändern?» Mstyslav Chernov In einer Welt, die von zahlreichen bewaffneten Konflikten und beispielloser Gewalt erschüttert wird, erscheint...
von Frank Mathwig | Okt. 2, 2024
Zum Umgang mit Gewalt in Theologie und Kirche «Wir haben schon so viele tote Kinder gesehen, was sollten noch mehr tote Kinder verändern?» Mstyslav Chernov In einer Welt, die von zahlreichen bewaffneten Konflikten und beispielloser Gewalt erschüttert wird, erscheint...