×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
Fachmitarbeiterin für Medienkommunikation Deutschschweiz/Collaboratrice pour communication médias suisse-alémanique
Von Fussballgöttern und Frauenfussball Der Ball rollt! Die Frauenfussball-Europameisterschaft in der Schweiz begeistert auch uns. Deshalb sprechen Host Michèle und Theologe Stephan Jütte in dieser Sonderepisode mit Ex-Fussball-Profi Irina Pando über Glauben, Titel und...
Wie begegnen wir der Zukunft im Pfarramt? Kaum etwas wird derzeit unter den Reformierten so heiss diskutiert wie der Plan P, der ab ca. 2027 helfen will, den Pfarrmangel abzufedern. Schon jetzt gibt es zu wenige reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Was tun? Und...
Beten, Gottesdienst feiern, Gemeinschaft leben: Das alles geht auch auf Social Media. Neben vielen Sinnfluencern sind ebenso die Reformierten online unterwegs. Und das ist nahe bei den Menschen, finden auch die zwei Gäste dieser Episode von Reflex: Mirja...
“Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt...” So beginnt eines der berühmtesten christlichen Bekenntnisse – das Bekenntnis von Nizäa. Geschrieben 325 auf dem ersten...
Trotz Säkularisierung sind Rituale gefragt, besonders um Lebensübergänge zu begleiten. Der Markt der freien Ritualbegleitung ist gross, seit einigen Jahren sind auch Pfarrpersonen als kompetente Expertinnen und Experten hier präsent. In dieser Folge von Reflex erzählt...
Kirche zwischen Afrika und Europa Zwischen Hoffnung und Zurückweisung, Gesetz und Mitmenschlichkeit: Migration ist ein komplexes Thema, das alle angeht und in dem die Kirchen sehr viel leisten. In der zweiten Ausgabe von Reflex diskutieren wir über afrikanische und...
Am Ostersonntag, den 20. April 2025, wurde in der Christkatholischen Kirche St. Peter und Paul in Bern eine ökumenische Ostervesper gefeiert. Über 30 Kirchenvertreterinnen und -vertreter gestalteten die Liturgie, die Kirche war voll besetzt. Die von der...
Reflex #1 Mutig – stark – beherzt: Der Kirchentag 2025 und die Rolle der Kirche in der Demokratie Auf nach Hannover! Ende April startet der Deutsche Evangelische Kirchentag. Mit dabei sind auch viele Schweizerinnen und Schweizer wie Judith Borter und Martin Hirzel. Im...
Rezension «Umlaufbahnen» von Samantha Harvey Kriege, Klimakrise und Vormarsch rechter Ideologien. Angesichts der weltweiten Situation könnte man schon verzweifeln. Da erinnert uns die britische Autorin Samantha Harvey mit ihrem äussert originellen Roman daran, für...
Stellungnahme von Rita Famos Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine geht in sein viertes Jahr. Die Realität dieses verheerenden Krieges, der bereits Hunderttausende von Opfern gefordert, ganze Landstriche zerstört und die Infrastruktur geschwächt hat, macht uns...