a
  1. Startseite
  2. Blogposts
  3. Podcast
  4. Rituale bei den Reformierten – Brauchen wir neue Formen?

Rituale bei den Reformierten – Brauchen wir neue Formen?

Trotz Säkularisierung sind Rituale gefragt, besonders um Lebensübergänge zu begleiten. Der Markt der freien Ritualbegleitung ist gross, seit einigen Jahren sind auch Pfarrpersonen als kompetente Expertinnen und Experten hier präsent. In dieser Folge von Reflex erzählt Pfarrerin Irina Schweighoffer-van Bürck von ihren Erfahrungen als freie Traurednerin und Teil der Ritualagentur leben-feiern. Mit ihr diskutiert Prof. David Plüss, der die Veränderung von Ritualen wissenschaftlich betrachtet. Neben Taufe, Abendmahl und Unser Vater kommt der reformierte Gottesdienst weitgehend ohne sie aus. Woher kommt diese Ritualskepsis und sind wir zu kognitiv unterwegs? Müssen wir Etabliertes überdenken und Neues kreieren? Mit den beiden Gästen diskutieren Host Michèle Graf-Kaiser und Stephan Jütte, Leiter Theologie und Ethik der EKS.

EKS blog

Autor:in

Michèle Graf-Kaiser

Michèle Graf-Kaiser

Fachmitarbeiterin für Medienkommunikation Deutschschweiz/Collaboratrice pour communication médias suisse-alémanique

Alle Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert