×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
Der EKS-Beauftragte für Migration, David Zaugg, nahm vom 18. bis 20. März als Delegationsmitglied der Churches’ Commission for Migrants in Europe CCME am zweiten Africa-Europe Ecumenical Forum on Migration in Addis Abeba teil. Organisiert von CCME und der All African Conference of Churches AACC, diskutierte das Forum Themen wie die Externalisierung von Asylverfahren, Migrationspartnerschaften oder die Auswirkungen des Klimawandels auf Fluchtmigration.
Die Teilnehmenden besuchten lokale Projekte der Ethiopian Orthodox Tewahedo Church, der Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus und der International Organization for Migration (IOM). Diese Projekte zielen darauf ab, junge Menschen von irregulärer Migration abzuhalten oder diejenigen zu unterstützen, die gegen ihren Willen nach Äthiopien zurückkehren mussten, um ihnen bei der Reintegration zu helfen.
Ein zentraler Schwerpunkt des Forums war der Austausch mit hochrangigen Vertretern der Afrikanischen Union, wobei Themen wie die Bekämpfung von Menschenhandel und moderner Sklaverei im Vordergrund standen. Das Forum schaffte einen wichtigen Mehrwert, indem es unterschiedliche Erfahrungshorizonte, Analysen sowie kirchliche und theologische Perspektiven auf die Migrationsfrage zusammenbrachte. Die Beziehungen von CCME und AACC sollen weitergeführt werden. Das Communiqué der beiden Organisationen zum Forum kann hier abgerufen werden.
David Zaugg wird über seine Erfahrungen und die Ergebnisse des Treffens im neuen EKS-Podcast «Reflex» zum Thema «Menschen schützen, nicht Grenzen – Kirche zwischen Afrika und Europa» am 1. Mai 2025 berichten.