von Elio Jaillet | 18/06/2025
Eine Freundin sagte mir, sie könne News nicht mehr hören, so schnell reihten sich die Themen aneinander: Anstatt ein nützliches Bild der Aktualität zu zeichnen, erschlägt uns der Informationsfluss und hinterlässt uns mit Kopfschmerzen. Die Diskussion um Fake News, der...
von Frank Mathwig | 06/06/2025
Pfingsten gilt als Fest des Heiligen Geistes und als Beginn der Kirche. Doch es steht nicht für ein lautes Reden, sondern für ein überraschendes Verstehen. Dieser Text zeigt, wie Pfingsten als radikales Hörereignis gedacht werden kann – jenseits von Einheitssprache...
von Evangelisch-reformierte Kommunikation | 06/06/2025
Von guten Begegnungen Theologe Daniel Schmid Holz ist der neue Präsident von plusbildung. Im Gespräch mit dem St. Galler Pfarrer über seine Ziele mit dem Dachverband für kirchliche Erwachsenenbildung, Inspiration und Vielfalt sowie seine späte Berufung zur Trompete....
von Evangelisch-reformierte Kommunikation | 05/06/2025
Wie kam die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz eigentlich zu ihrem Sitz am Sulgenauweg 26 in Bern? Die Broschüre „An guter Adresse“ von Theo Schaad zeichnet die spannende Geschichte dieser Adresse nach – von den Anfängen des Schweizerischen Evangelischen...
von Elio Jaillet | 04/06/2025
Angesichts des Mangels an ordiniertem Personal überdenken die reformierten Kirchen der Romandie ihre Ausbildungsmodelle und diversifizieren die Wege in den kirchlichen Dienst. Dieser Text gibt einen Überblick über die bestehenden Ausbildungswege und die aktuellen...