Wenn Natur zur Katastrophe wird

Wenn Natur zur Katastrophe wird

Wenn Natur zur Katastrophe wird, stellt sich eine uralte Frage neu: Warum? Warum sie – warum dort – warum überhaupt? Wer an Sinn glaubt, wird mit dem Leid konfrontiert, das sich nicht erklären lässt. Der Glaube gerät in Spannung – mit der Welt, mit sich selbst, mit...
Auffahrt zwischen den Leben

Auffahrt zwischen den Leben

Auffahrt zwischen den Leben Ein Gedankenexperiment über Endspiele «Look up here, I’m in heaven I’ve got scars that can’t be seen I’ve got drama, can’t be stolen […] This way or no way You know, I’ll be free Just like that bluebird Now, ain’t that just like me?» David...
Was brauchst Du? – Mut zur Ambivalenz

Was brauchst Du? – Mut zur Ambivalenz

In Zeiten multipler Krisen, wachsender Unsicherheit und gesellschaftlicher Spannungen gewinnt eine scheinbar einfache Frage neue Bedeutung: Was brauchst du? Hinter ihr verbergen sich komplexe Überlegungen zu Bedürfnissen, Ansprüchen und Wünschen – aber auch zu...
Familie und Reformation: Das Erbe von Gewalt und Herrschaft?

Familie und Reformation: Das Erbe von Gewalt und Herrschaft?

Familie und Reformation – Wo sind Gewalt und Herrschaft geblieben? Was, wenn die Familie nicht nur ein Ort der Liebe und der Weitergabe wäre, sondern auch ein Ort der Unterdrückung und Gewalt? In diesem Text hinterfragt Marie Duruz die theologischen, sozialen und...