von Christoph Knoch | März 3, 2025
Am 20. April 2025 geschieht etwas Besonderes: Christinnen und Christen aller Konfessionen feiern am selben Tag das Osterfest. In einem Jahr, in dem sich die westliche und die östliche Berechnungsmethode überschneiden, vereinen sich Kirchen weltweit in der Feier der...
von Frank Mathwig | Feb. 25, 2025
Die reformierte Kirche versteht sich traditionell als prophetische Stimme in der Gesellschaft. Doch wann wird das Wächteramt zur moralischen Selbstgewissheit? Während Huldrych Zwingli die Kirche noch als radikale Mahnerin sah, betonten seine Nachfolger wie Bullinger...
von Christine Stuber | Feb. 17, 2025
Ein Gastbeitrag von Nicole Fivaz, Leiterin der Geschäftsstelle des Tag der Kranken und Christine Stuber Seit über 85 Jahren setzt der Tag der Kranken jährlich am ersten Märzsonntag gemeinsam mit dem Bundespräsidenten oder der Bundespräsidentin und tausenden...
von Michèle Graf-Kaiser | Feb. 13, 2025
Vielmehr als Brot und Wein austeilen: Die Liturgie- und Gesangbuchkonferenz zeigt in ihrem neuen Buch «à table» und einem dazugehörigen Film, wie das Abendmahl neu gedacht und gefeiert werden kann. Thomas Muggli-Stokholm und Christine Oefele erzählen im Interview mehr...
von Frank Mathwig | Feb. 12, 2025
Die Einheit der Kirche bleibt ein theologisches Ideal und zugleich eine komplexe Realität. In seinem Beitrag hinterfragt Frank Mathwig die ökumenische Bewegung kritisch: Besteht die Einheit in der Vielfalt oder in einer normativen Homogenität? Die Geschichte zeigt,...