von Kommunikation EKS | Mai 17, 2024
Das Recht auf Sterbehilfe ist für die einen eine selbstverständliche bürgerliche Freiheit, für andere eine kulturelle Entwicklung, die sie fürchten. Frank Mathwig und Stephan Jütte sprechen in dieser Folge über die Entwicklung der Sterbehilfe und darüber, worin heute...
von Stephan Jütte | Mai 3, 2024
“Traditionabbruch” wird in den Kirchen als bedrohliche Entwicklung wahrgenommen: der Rückgang der Kasualien (Taufen, Trauungen, Abdankungen), zunehmende religiöse Unwissenheit und der Bedeutungsverlust der christlichen Feiertage. Religiöse Praktiken werden...
von Kommunikation EKS | Apr. 19, 2024
Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch ist zu einem Politikum geworden, das in den USA Parteigrenzen definiert und in Frankreich zu Bekenntnissen herausfordert: «#MonCorpsMonChoix» prangte am 8. März 2024 in Leuchtschrift am Eiffelturm.In der Schweiz verlaufen die...
von Frank Mathwig | Apr. 5, 2024
Frank, Elio und Stephan sprechen in der Podcastfolge nach Ostern über das Zentrum der christlichen Hoffnung schlechthin: Den Glauben an den auferweckten Christus.Handelt es sich dabei bloss um ein Überbleibsel antiker Mythologie oder bietet die Geschichte von Ostern...
von Kommunikation EKS | März 22, 2024
…und wie sie mit Menschenbildern zusammenhängen Frank, Elio und Stephan planen mit Steffi zusammen eine Tagung zu “Schuld und Strafe”. Strafe hat in der Pädagogik viel Kritik erfahren und wird gleichzeitig politisch immer wieder gefordert: Jugendstrafrecht...