Mutig – stark – beherzt

Mutig – stark – beherzt

Reflex #1 Mutig – stark – beherzt: Der Kirchentag 2025 und die Rolle der Kirche in der Demokratie Auf nach Hannover! Ende April startet der Deutsche Evangelische Kirchentag. Mit dabei sind auch viele Schweizerinnen und Schweizer wie Judith Borter und Martin Hirzel. Im...
Luca Di Blasi: Politik der Schuld

Luca Di Blasi: Politik der Schuld

Die Macht der Schuld: Wie Vergangenheitsbewältigung unsere Gesellschaft formt.   In dieser Folge sprechen wir mit dem Philosophen und Autor Luca Di Blasi über sein Buch Politik der Schuld. Di Blasi untersucht die historischen, kulturellen und politischen...
Tamara Funiciello: Patriarchat und Gewalt gegen Frauen

Tamara Funiciello: Patriarchat und Gewalt gegen Frauen

Geschlecht, Gewalt und Verantwortung Tamara Funiciello spricht mit Stephan Jütte über das Patriarchat und den Zusammenhang zwischen Patriarchat und Gewalt gegen Frauen.-Hat das Patriarchat ein Geschlecht?-Kann man bürgerlich und Feministin sein?-Wie hängt das...
Luca Di Blasi: Politik der Schuld

Das HEKS – ein Hilfswerk für die Kirche

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Michel Rudin, Ratsmitglied der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) und neues Mitglied des Stiftungsrats von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz. Michel Rudin gibt uns Einblicke in seine...
Luca Di Blasi: Politik der Schuld

Versöhnte Verschiedenheit in Europa

Einheit in versöhnter Verschiedenheit auf europäischer Ebene. Ein Motto für die evangelischen Kirchen – aber nicht nur für sie. In dieser Folge berichten Rita Famos, Martin Hirzel und Elio Jaillet über ihre Erfahrungen an der 9. Vollversammlung der Gemeinschaft...