a
  1. Startseite
  2. Christentum
Pfingsten

Pfingsten

Pfingsten gilt als Fest des Heiligen Geistes und als Beginn der Kirche. Doch es steht nicht für ein lautes Reden, sondern für ein überraschendes Verstehen. Dieser Text zeigt, wie Pfingsten als radikales Hörereignis gedacht werden kann – jenseits von Einheitssprache...
Grenzen des Heiligen

Grenzen des Heiligen

Spiritueller Missbrauch bleibt oft im Verborgenen, und hinterlässt doch tiefe Spuren. Die Tagung wirft ein Licht auf religiöse Praktiken, Rituale und Überzeugungen, die in manipulativer Weise die Würde und Integrität von Menschen verletzen – häufig ohne als Missbrauch...
Ausbildungswege zum kirchlichen Dienst in der Westschweiz

Ausbildungswege zum kirchlichen Dienst in der Westschweiz

Angesichts des Mangels an ordiniertem Personal überdenken die reformierten Kirchen der Romandie ihre Ausbildungsmodelle und diversifizieren die Wege in den kirchlichen Dienst. Dieser Text gibt einen Überblick über die bestehenden Ausbildungswege und die aktuellen...