a
  1. Startseite
  2. GEKE: Erste Sitzung des neuen Rats in Wien

GEKE: Erste Sitzung des neuen Rats in Wien

3.03.2025

Der bei der Vollversammlung neu gewählte Rat hat seine Arbeit aufgenommen und traf sich vom 12. bis 15. Februar unter Leitung der geschäftsführenden GEKE-Präsidentin, Rita Famos, zu seiner ersten Sitzung in Wien. Er beschloss die von der Vollversammlung vorgelegten Themen, derer sich die GEKE nun verstärkt annehmen wird und die auch auf kirchliche und gesellschaftliche Herausforderungen eingehen.  

Dazu zählt etwa der fortgesetzte Arbeitsprozess zu «Amt, Ordination und Episkopé», der sich auch mit der Frage beschäftigt, wie wegen des Pfarrermangels alternative Zugänge zum Pfarramt aussehen könnten. Weiters sollen die Lehrgespräche zur Konfessionalität in der Kirchengemeinschaft wieder aufgenommen werden, die die verschiedenen Lehrunterschiede der protestantischen Kirchen zum Thema haben.  

Auch dem Thema «Kirche und Demokratie» räumt der GEKE-Rat eine wichtige Priorität ein und befürwortete die Erstellung einer Arbeitshilfe zum Thema, in der es auch um die Verantwortung der Kirchen und ihrer Kirchenmitglieder im (demokratie-)politischen Leben geht. Der Rat beschloss zudem, die Dialoge mit den Baptisten und dem Vatikan fortzusetzen, und wieder Treffen der Young Theologians sowie der Regionalgruppen der GEKE zu organisieren.  

Im GEKE-Rat kommen 13 Vertreterinnern und Vertreter den insgesamt 96 Mitgliedskirchen zusammen. Sie stammen aus Dänemark, Deutschland, der Schweiz, Österreich, Grossbritannien, Griechenland, Estland, Slowakei, Ungarn und Frankreich.
Zur Medienmitteilung der GEKE