a
  1. Startseite
  2. Information

Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz

Informationen 

Alle Informationen rund um die Themen der EKS

Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS ist der Zusammenschluss der 24 evangelisch-reformierten Kantonal- bzw. Landeskirchen und der Evangelisch-methodistischen Kirche. Damit repräsentiert sie rund 1,8 Millionen Protestantinnen und Protestanten.

Hier finden Sie aktuelle Medienmitteilungen und Positionen der EKS, Bilder, Informationen zu Veranstaltungen und zum HEKS, dem Hilfswerk der EKS und den Missionsorganisationen M21 und DM.

Was wir tun

Die Aufgaben der EKS sind in der Verfassung festgehalten. Die EKS trägt zum Zusammenhalt unter den Mitgliedkirchen bei und bietet ihnen einen Ort des Austausches und der Vernetzung. Die EKS erbringt Dienstleistungen für alle Mitgliedkirchen und ermöglicht nationale Projekte. Der Rat setzt für jeweils vier Jahre inhaltliche Schwerpunkte in der Form von Legislaturzielen.

Die EKS setzt sich für ihr kirchliches Werk und die Missionsorganisationen ein.

Sie leistet zugunsten der Mitgliedkirchen theologische und ethische Grundlagenarbeit zu Themen aus Kirche, Gesellschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft sowie Wirtschaft und erarbeitet Stellungnahmen.

Die EKS unterhält die ökumenischen Beziehungen und pflegt den jüdisch-christlichen sowie interreligiösen Dialog auf nationaler und internationaler Ebene. Sie unterhält Beziehungen zu den Behörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft und vertritt die Anliegen ihrer Mitgliedkirchen.

Zahlen und Fakten

  • 25 Mitgliedkirchen
  • 24 reformierte Kantonal- und Landeskirchen, Evangelisch-methodistische Kirche
  • 1 Hilfswerk
  • 2 Missionsorganisationen
  • 80 Mitglieder bilden die Synode (Legislative)
  • 7 Mitglieder haben für eine Legislaturperiode von vier Jahren einen Sitz im Rat (Exekutive)
  • Über 30 Mitarbeitende in der Geschäftsstelle am Sulgenauweg 26 in Bern
  • 1,8 Millionen Protestantinnen und Protestanten in der Schweiz
  • 1920 Gründung Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK
  • 2020 Gemäss Verfassung Namenswechsel von Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK zur Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS