×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
Alle Informationen rund um die Themen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS.
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) hat an ihrer Sommersynode wegweisende Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Mit neuen Mitgliedschaften in zivilgesellschaftlichen Netzwerken und einer Stärkung der internationalen Solidarität zeigt die EKS Profil als lernende, vernetzte und diakonisch engagierte Kirche. Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) intensiviert ihre zivilgesellschaftliche Präsenz: Mit dem Beitritt zum Forum RGOW – Religion & Gesellschaft in Ost und...
Die EKS-Synode 2025 hat in St. Gallen einstimmig neue Schutzstandards gegen Missbrauch verabschiedet und eine Resolution zum Krieg in Israel und Palästina angenommen. Damit setzt sie deutliche Zeichen für Prävention, Menschenrechte und kirchliche Verantwortung im gesellschaftlichen Raum. EKS verabschiedet gemeinsame Schutzstandards Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) hat an ihrer Sommersynode in St. Gallen einstimmig ein umfassendes Paket zum Schutz der persönlichen...
EKS-Sommersynode 2025 startet in St. Gallen Mit viel Zuversicht hat Präsidentin Rita Famos die Sommersynode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz eröffnet – und ein starkes Zeichen gesetzt: Kirche ist kein Verwaltungsapparat, sondern lebendige Gemeinschaft im...
Eine gemeinsame Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen Die nationale ökumenische Koordinationsstelle wird als gemeinsame Plattform von EKS, RKZ und SBK geschaffen, um die Interessen der Kirchen im Gesundheitswesen gezielt und wirksam zu vertreten....
Verglichen mit dem Vorjahr haben die evangelisch-reformierten Kirchen 30 Prozent mehr Mitglieder verloren. Diese Entwicklung ist Teil einer langfristigen Erosion der Kirchenmitgliedschaft, die auf strukturelle Faktoren und individuelle Entscheidungen zurückzuführen...
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) hat an ihrer Sommersynode wegweisende Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Mit neuen Mitgliedschaften in zivilgesellschaftlichen Netzwerken und einer Stärkung der internationalen Solidarität zeigt die EKS Profil...
Die EKS-Synode 2025 hat in St. Gallen einstimmig neue Schutzstandards gegen Missbrauch verabschiedet und eine Resolution zum Krieg in Israel und Palästina angenommen. Damit setzt sie deutliche Zeichen für Prävention, Menschenrechte und kirchliche Verantwortung im...
EKS-Sommersynode 2025 startet in St. Gallen Mit viel Zuversicht hat Präsidentin Rita Famos die Sommersynode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz eröffnet – und ein starkes Zeichen gesetzt: Kirche ist kein Verwaltungsapparat, sondern lebendige Gemeinschaft im...