a
  1. Startseite
  2. Information
  3. Medienmitteilungen

Aktuelle

News

Alle Informationen rund um die Themen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS.

Gemeinsam für eine bessere Seelsorge: Frühjahrstreffen der BAZ-Seelsorgenden

Räume der Stille, Verabschiedung und Werkstattbericht zur konfessionellen Zugehörigkeit in der Seelsorgepraxis – Einblick in das nationale Frühjahrstreffen der Seelsorge in Bundesasylzentren BAZ.  Am 25. Februar 2025 fand in Bern das nationale Treffen der Seelsorge in Bundesasylzentren BAZ statt. Im Mittelpunkt stand das Thema «Räume der Stille». Die Ergebnisse der Erhebung zu den Räumen der Stille in den BAZ, die vor einem Jahr von der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS in...

Kirchenstatistik 2024: Reformierte Kirche verliert Mitglieder, bleibt aber starke gesellschaftliche Kraft

Verglichen mit dem Vorjahr haben die evangelisch-reformierten Kirchen 30 Prozent mehr Mitglieder verloren. Diese Entwicklung ist Teil einer langfristigen Erosion der Kirchenmitgliedschaft, die auf strukturelle Faktoren und individuelle Entscheidungen zurückzuführen ist. Viele Mitglieder sind institutionell nur noch lose mit der Kirche verbunden, was diese Abwanderung begünstigt. Die Publikation der Pilotstudie zu sexuellem Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche hat eine Zunahme der...

Neue Grundlagen für die seelsorgliche Tätigkeit in Bundesasylzentren

Bereits seit 30 Jahren gibt es ein mit dem Bund partnerschaftlich geregeltes Angebot für die seelsorgliche Beratung und Begleitung von Asylsuchenden in den Zentren des Bundes und Unterkünften an den Flughäfen. Das Arbeitsumfeld der Seelsorge hat sich generell und...

EKS-Synode genehmigt Budget 2025 und verabschiedet langjährige Mitglieder

Fotos der Synode Die Synode genehmigt das Budget 2025 Die Synode hat den Voranschlag für das Jahr 2025 angenommen. Der genehmigte Haushalt umfasst einen budgetierten Aufwandüberschuss von 79'493 CHF und Mitgliederbeiträge in Höhe von 5'922'457 CHF. Der Voranschlag...

Gemeinsam für eine starke Präsenz der Kirchen im Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen Die nationale ökumenische Koordinationsstelle wird als gemeinsame Plattform von EKS, RKZ und SBK geschaffen, um die Interessen der Kirchen im Gesundheitswesen gezielt und wirksam zu vertreten....

Neue Grundlagen für die seelsorgliche Tätigkeit in Bundesasylzentren

Bereits seit 30 Jahren gibt es ein mit dem Bund partnerschaftlich geregeltes Angebot für die seelsorgliche Beratung und Begleitung von Asylsuchenden in den Zentren des Bundes und Unterkünften an den Flughäfen. Das Arbeitsumfeld der Seelsorge hat sich generell und...