×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
Von 1934 bis 2017 hat eine Kommission des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds die Schweizer Kirchen im Ausland begleitet und unterstützt. Ein zugehöriger Fonds stellte die finanzielle Unterstützung dieser Kirchen sicher. Auch deutsch-, französisch- und italienischsprachige Auslandgemeinden mit Schweizer Mitgliedern erhielten Beiträge. Diese Unterstützung lief Ende 2017 aus und die zugehörige Kommission wurde aufgelöst.
Der Fonds CHKiA besteht weiterhin. Solange sich darin Mittel befinden, sind Beiträge an Projekte möglich, welche lebendiges evangelisches Kirchesein oder die Zusammenarbeit mit anderen Kirchen vor Ort fördern. Neue Gelder werden einem anderen Zweck zugeführt.
Ein chronologischer Abriss gibt Auskunft über die Geschichte der Beziehungen zwischen dem Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund und den Schweizer Kirchen im Ausland. Autor des Berichts ist Thomas Müry, von 1971 bis 1976 Pfarrer der Schweizer Gemeinde im argentinischen Misiones und Präsident der Kommission für die Schweizer Kirchen im Ausland von 1995 bis zu ihrer Auflösung im Jahre 2017.
Simon Hofstetter
PD Prof. Dr. theol.
simon.hofstetter@evref.ch
T +41 31 370 25 32