Konferenzen
Raum für Zusammenarbeit und Vernetzung
Die Konferenz schafft Raum für Zusammenarbeit zwischen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, ihren Mitgliedkirchen und nahestehenden Werken und Organisationen zu einem bestimmten Themenbereich. Sie dient auch als fachliches Netzwerk und organisiert Tagungen oder Konsultationen.
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz unterhält gegenwärtig drei Konferenzen. Über die Einsetzung oder Auflösung entscheidet die Synode. Der Rat delegiert Beauftragte der Geschäftsstelle und stellt das Sekretariat sicher.
Diakonie Schweiz
Die Konferenz Diakonie Schweiz ist die nationale Dachorganisation für Diakonie der reformierten Landeskirchen. Als Konferenz der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS vereint sie die für Diakonie zuständigen Kirchen- bzw. Synodalratsmitglieder der Mitgliedkirchen und zahlreiche diakonische Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen.
Frauen- und Genderkonferenz
Die Frauen- und Genderkonferenz (bis Herbst 2022 Frauenkonferenz genannt) ist eine Plattform für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung zwischen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, ihren Mitgliedkirchen und nahestehenden Verbänden und Organisationen für Frauen- und Genderfragen.
Protestantische Solidarität Schweiz
Die Protestantische Solidarität fördert Orte des Glaubens in der Diaspora. Die Mittel dazu werden jedes Jahr an dem Reformationssonntag, dem ersten Sonntag im November, in einer von der PSS organisierten schweizweiten Kollekte gesammelt. Neben der Förderung der Glaubensorte unterstützt die Protestantische Solidarität mit der Konfirmandengabe Projekte für Kinder und Jugendliche vorwiegend im Ausland.