a
  1. Startseite
  2. Kirche
  3. Konferenzen
  4. Frauen- und Genderkonferenz
  5. Anmeldung Frauen- und Genderkonferenz
  1. Startseite
  2. Kirche
  3. Konferenzen
  4. Frauen- und Genderkonferenz
  5. Anmeldung Frauen- und Genderkonferenz

Frauen- und Genderkonferenz

Im Einsatz für die Gleichstellung

Die Frauen- und Genderkonferenz (bis Herbst 2022 Frauenkonferenz genannt) ist eine Plattform für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung zwischen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, ihren Mitgliedkirchen und nahestehenden Verbänden und Organisationen für Frauen- und Genderfragen.

Mittels thematischer Tagungen, Konsultationen und Publikationen tritt sie als evangelische Stimme in der Öffentlichkeit auf und setzt sich nachhaltig und mit ökumenischer Offenheit für Geschlechterdemokratie im kirchlichen Kontext ein.

Anmeldung

Register with us by filling out the form below.
Gender
Address Fields
The address information you provide will be used for verifying your identity and personalizing your experience on our platform. We ensure the confidentiality and security of your address details in compliance with our privacy policy.
Contact Information
Your contact information will be used for account-related communications and to keep you informed about updates and important notifications. We value your privacy and will not share your contact details with third parties without your consent.
Preferred Contact Method
Identification
Your identification details are required for secure account creation and to ensure that your profile is unique and verifiable.
Professional Details
Your professional details help us tailor the content and services to match your career interests and networking needs.
Social Media Presence
Sharing your social media profiles allows us to enhance your networking opportunities and integrate your online presence with our platform.
Newsletter Subscription

Kontakt

Collaboratrice administrative

Collaboratrice administrative

Claudia Strahm

Collaboratrice pour communication médias

Collaboratrice pour communication médias

Michèle Graf-Kaiser