a
  1. Startseite
  2. Kirche
  3. Weltweite Kirche

Weltweite Kirche

Von der Welt lernen und Frieden schaffen

Die EKS und ihre Organe nehmen Aussenbeziehungen gegenüber den kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern im In- und Ausland wahr. Ausserdem ist die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz Mitglied in internationalen kirchlichen Organisationen wie der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE und der Weltgemeinschaft reformierter Kirchen WGRK.

 

Ökumene bedeutet, als christliche Kirche offen zu sein für eine weltweite Zusammenarbeit aller Konfessionen. Ökumene leben heisst auch, einander zu lieben. Man begegnet einander mit Achtung und Respekt, freut sich über Gelungenes, ringt um Wahrheit und Wahrhaftigkeit und lernt viel von der Andersartigkeit der Schwester und des Bruders. So wächst die christliche Einheit in der gemeinsamen Nachfolge Jesu Christi.

Missionsorganisationen und Werk

Die bedingungslose Liebe Gottes zum Menschen gibt dem Menschen die Fähigkeit, seinen Nächsten ebenfalls bedingungslos zu lieben. «Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot.» (Jakobus 2,26) Die Kirche kann nicht Kirche Christi sein, wenn sie nicht danach handelt und Zeugnis davon ablegt. Aus diesem Grund haben die Kirchen im Laufe der Jahrhunderte Organisationen gegründet, die speziell dazu dienen, Hilfe, Hoffnung und Zukunft zu bringen. In der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz sind dies insbesondere die folgenden drei Organisationen: Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz HEKS, Mission 21 und DM.

Stellungnahmen & Publikationen

Aktuelles, Importierte Beiträge, Medienmitteilungen, Stellungnahmen Rat EKS, Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE, Internationale Beziehungen, Kirchliches Leben

Rita Famos zur geschäftsführenden Präsidentin der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE gewählt

Bereits zuvor hatte die Vollversammlung der GEKE sie als Ratsmitglied für die Periode 2024–2030 bestätigt. Martin Hirzel, Leiter der Aussenbeziehungen und Werke der EKS, wurde von der Vollversammlung als stellvertretendes Ratsmitglied gewählt. Die GEKE ist ein...

Aktuelles, Importierte Beiträge, Stellungnahmen, Internationale Beziehungen, Politik & Recht, Werke und Missionsorganisationen

Stellungnahme der EKS und SBK zur Bedeutung der Entwicklungszusammenarbeit

Sorge um das gemeinsame Haus   Die heutige Weltlage, geprägt von Kriegen und Konflikten, Flüchtlingsströmen, Armut, Hunger und Klimakrise, bereitet Sorge und erfordert das Engagement von Politik und Gesellschaft. Die Schweiz spielt auf der Grundlage ihrer...

Aktuelles, Importierte Beiträge, Internationale Beziehungen, Ökumene, Politik & Recht, Schweizer Bischofskonferenz SBK

Gemeinsames Gebet aus Anlass der Friedenskonferenz für die Ukraine auf dem Bürgenstock

Wir begrüssen die zahlreichen Initiativen, Gottesdienste und Andachten, die landesweit in den Gemeinden stattfinden und laden alle dazu ein, im Geist der Liebe den Hass zu vertreiben. Gebet Gott des Friedens, der Liebe und der Gerechtigkeit; voller Vertrauen und...

Aktuelles, Medienmitteilungen, EKS, Kirchliches Leben, Werke und Missionsorganisationen

EKS-Sommersynode 2024: Missbrauchsstudie, Gesprächssynode und Missionsorganisationen und Hilfswerk

Der Rat EKS beantragt der Synode die Durchführung einer Studie zu sexuellem Missbrauch. Die dreijährige Studie, die der Rat beim Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik ZRWP an der Universität Luzern in Auftrag geben will, basiert auf einer repräsentativen...