×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
Die Coronapandemie kennt keine Grenzen. Im Kampf gegen das Virus hilft die Solidarität unter und zwischen Menschen. Um die Pandemie zu besiegen, sollte jeder von uns die Verantwortung dafür übernehmen, seinen Beitrag zu leisten, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, indem wir zusammenarbeiten und uns mit denjenigen solidarisch zeigen, die über geringere Mittel verfügen und daher verwundbarer sind. Deshalb fühlt sich der Schweizerische Rat der Religionen in dieser kritischen Situation verpflichtet, seinen Mitgliedern zu empfehlen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen (sofern keine medizinischen Gründe dagegensprechen).
Ziele der Coronavirus-Impfung sind:
Impfen lässt sich mit unserem Glauben und Religionen vereinbaren. In den Morallehren der abrahamitischen Religionen gibt es keine Grundlage für die Ablehnung von Impfvorschriften aus religiösen Gründen. Der Glaube steht für die Erhaltung der Gesundheit des Menschen, für die Achtung des Gemeinwohls, auch wenn die Rechte des Einzelnen immer respektiert werden sollten. Vorrang hat aber stets die Nächstenliebe. Schliesslich sollte jeder nicht nur für seine eigene Gesundheit Verantwortung tragen, sondern auch für seine eigene Umgebung und die der Mitmenschen.