×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag unter dem Motto «mutig-stark-beherzt» statt. Er lebt vom Austausch und Diskurs, vom Streit und der Versöhnung. Das Programm ist verfügbar auf der Website, via Kirchentags-App oder zum Download in zwei verschiedenen Formaten.
Der Kirchentag vereint Menschen, die sich gesellschaftlich engagieren wollen und ist auch für Besuchsgruppen aus der Schweiz interessant.
Folgende Gruppen werden an den Kirchentag reisen (Stand Februar 2025):
Am Kirchentag interessierte Personen melden sich bei: damian.kessi@evref.ch
Auch der Rat EKS wird am Kirchentag teilnehmen.
Die Verbindungsgruppe der EKS ist im Ständigen Internationalen Ausschuss des Kirchentags vertreten und wird das Angebot des Kirchentags in der Schweiz besser bekannt machen. Sie besteht aus Judith Borter (BL), Thomas Bachofner (TG) und Daniel Schmid Holz (SG). Judith Borter vertritt die EKS-Verbindungsgruppe mit einem Einsitz im Ständigen Internationalen Ausschuss SIA des Kirchentags sowie in der Präsidialversammlung des Kirchentags. Die Verbindungsgruppe ist Ansprechpartnerin für den Kirchentag und für am Kirchentag interessierten Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen in der Schweiz.