×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
Spiritueller Missbrauch bleibt oft im Verborgenen, und hinterlässt doch tiefe Spuren. Die Tagung wirft ein Licht auf religiöse Praktiken, Rituale und Überzeugungen, die in manipulativer Weise die Würde und Integrität von Menschen verletzen – häufig ohne als...
Die Konferenz für praktisches Christentum in Stockholm 1925, auch bekannt als die Stockholmer Weltkirchenkonferenz, fand unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges statt Sie legte eine ökumenische Agenda für Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung fest. Hundert...
Die SchöpfungsZeit findet jährlich vom 1. September bis zum 4. Oktober statt. Pfarrpersonen, Mitarbeitende in Katechese und Diakonie können unsere Arbeitsunterlagen in Gottesdiensten, in der Katechese und in der Gemeindearbeit einsetzen. Mehr infos. Zur...
Es gibt ein buntes Bühnenprogramm, eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zu «Christlichen Werten in der Gesellschaft», eine Live-Aufzeichnung des Podcasts Geist.Zeit, sowie einen vielfältigen «Markt der Möglichkeiten», der das kreative Engagement der...
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet in Helsinki eine internationale Konferenz des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) und der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) statt. Unter dem Titel «Resisting Empire, Promoting Peace – Churches Confront the Russian World...
Spiritueller Missbrauch bleibt oft im Verborgenen, und hinterlässt doch tiefe Spuren. Die Tagung wirft ein Licht auf religiöse Praktiken, Rituale und Überzeugungen, die in manipulativer Weise die Würde und Integrität von Menschen verletzen – häufig ohne als...
Vom 5.-13. September veranstaltet das Centro Melantone in Rom einen ökumenischen Sommerkurs in Rom für Studierende der Evangelischen Theologie. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Bewerbungen sind bis 15. Juni möglich. Das Melanchthon Zentrum ist ein...
Der dritte nationale Armeeseelsorgetag findet am 24. Juni 2025 in Bern statt. Primäres Ziel dieses Treffens ist es, Raum und Zeit für den Austausch untereinander und mit der Kirchenvertretung zu pflegen. Es ist uns ein grosses Anliegen, diese Begegnungen zu fördern...
Seit 1700 Jahren verbindet das Glaubensbekenntnis von Nizäa Christinnen und Christen aller Konfessionen. Im Jahr 2025 erinnern wir uns weltweit an das erste Ökumenische Konzil von 325 in Nizäa, in der heutigen Türkei – ein Meilenstein für die Kirche, der damals wie...
Begegnungstag in ZürichZu den Kernanliegen der Täuferbewegung, die zu den historischen Friedenskirchen zählt, gehört das Engagement für Frieden und Versöhnung in dieser Welt. Das Thema des Begegnungstages nimmt dieses Anliegen auf und nimmt insbesondere Bezug auf...
Am 27. und 28. Mai 2025 findet in Bern die Armenian Heritage Conference statt. Die Konferenz thematisiert den Schutz des armenischen kulturellen und religiösen Erbes in Artsakh/Berg-Karabakh und die aktuelle Situation der Vertriebenen. Expertinnen und Experten aus...