von Michèle Graf-Kaiser | 13/05/2025
Trotz Säkularisierung sind Rituale gefragt, besonders um Lebensübergänge zu begleiten. Der Markt der freien Ritualbegleitung ist gross, seit einigen Jahren sind auch Pfarrpersonen als kompetente Expertinnen und Experten hier präsent. In dieser Folge von Reflex erzählt...
von Stephan Jütte | 02/04/2025
Was bleibt, wenn der Respekt bleibt – aber die Beziehung schwindet? Die neue Zürcher Religionsbefragung wirft ein Schlaglicht auf das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Kirche – und liefert überraschende Einsichten zur reformierten Kirche. Sie wird geschätzt, aber...
von Stephan Jütte | 26/03/2025
Im Rahmen der Tagung für Kirchenentwicklung der Reformierten Kirchen Bern – Jura – Solothurn (RefBeJuSo) hat Stephan Jütte ein Referat über das «Loslaufen – der Hoffnungslauf im Slalom» gehalten. Die Tagung ist in die Trias «Warte – luege – lose – loufe» gegliedert....
von Patrick Schwarzenbach | 14/03/2025
Kirche zwischen Klarheit und Gespräch Die Klimafrage ist eine der drängendsten ethischen Herausforderungen unserer Zeit. Doch welche Rolle soll und darf die Kirche in politischen Abstimmungen spielen? Soll sie klare Positionen beziehen und Stellung zu konkreten...
von Stephan Jütte | 14/03/2025
Kirche zwischen Klarheit und Gespräch Die Klimafrage ist eine der drängendsten ethischen Herausforderungen unserer Zeit. Doch welche Rolle soll und darf die Kirche in politischen Abstimmungen spielen? Soll sie klare Positionen beziehen und Stellung zu konkreten...