von Kommunikation EKS | Okt. 8, 2024
Zu den insgesamt 15 Mitgliedern der Arbeitsgruppe gehören Personen aus den Kirchenleitungen und Fachpersonen der Mitgliedkirchen, zwei Vertreterinnen der Opferhilfe sowie vier Betroffene von Betroffenenorganisationen. Die Arbeitsgruppe wird sich hauptsächlich mit...
von Kommunikation EKS | Juni 3, 2024
Wie die EKS mit den Erkenntnissen aus der EDK-Missbrauchsstudie umgehen will Ein Blog zur EKS-Tagung mit der Frauen- und Genderkonferenz am 27. Mai 2024Im Vorfeld der EKS-Synode packte die gemeinsame Tagung der EKS und der Frauen- und Genderkonferenz ein heisses Eisen...
von Frank Mathwig | Mai 1, 2024
Zur Herausforderung für die Kirchen «Die Wahrnehmungen der Opfer und derjenigen, die – wie direkt oder indirekt auch immer – Täter sein mögen, neigen dazu, sehr unterschiedlich auszufallen. Die Betroffenen erfahren weder die Tatsachen noch ihre Bedeutung auf dieselbe...
von Kommunikation EKS | Feb. 13, 2024
Die fahrlässige oder bewusste Selbstimmunisierung führte dazu, Täter (in der EKD-Studie zu über 90% männlich) zu schützen, Gewalt zu vertuschen und die Opfer zu ignorieren. Detlev Zander, der Sprecher der Missbrauchsbetroffenen aus dem Beteiligungsforum, spricht von...