von Stephan Jütte | März 26, 2025
Im Rahmen der Tagung für Kirchenentwicklung der Reformierten Kirchen Bern – Jura – Solothurn (RefBeJuSo) hat Stephan Jütte ein Referat über das «Loslaufen – der Hoffnungslauf im Slalom» gehalten. Die Tagung ist in die Trias «Warte – luege – lose – loufe» gegliedert....
von Patrick Schwarzenbach | März 14, 2025
Kirche zwischen Klarheit und Gespräch Die Klimafrage ist eine der drängendsten ethischen Herausforderungen unserer Zeit. Doch welche Rolle soll und darf die Kirche in politischen Abstimmungen spielen? Soll sie klare Positionen beziehen und Stellung zu konkreten...
von Stephan Jütte | März 14, 2025
Kirche zwischen Klarheit und Gespräch Die Klimafrage ist eine der drängendsten ethischen Herausforderungen unserer Zeit. Doch welche Rolle soll und darf die Kirche in politischen Abstimmungen spielen? Soll sie klare Positionen beziehen und Stellung zu konkreten...
von Frank Mathwig | März 13, 2025
Die Diskussion um die Organspende nach assistiertem Suizid gewinnt international an Bedeutung – auch in der Schweiz. Während Länder wie Kanada, Belgien und die Niederlande diese Praxis bereits ermöglichen, stehen hierzulande noch grundlegende ethische und rechtliche...
von Stephan Jütte | März 10, 2025
In ihrem Werk Transformative Ethik. Wege zur Liebe legen Thorsten Dietz und Tobias Faix eine umfassende und zugleich praxisorientierte Darstellung moderner Sexualethik vor, die theologische Tiefe und gesellschaftliche Relevanz meisterhaft miteinander verbindet. Die...