×
Kirche
Über uns
Konferenzen
Kommissionen
Fonds und Stiftungen
Weltweite Kirche
Themen
×
Von Fussballgöttern und Frauenfussball Der Ball rollt! Die Frauenfussball-Europameisterschaft in der Schweiz begeistert auch uns. Deshalb sprechen Host Michèle und Theologe Stephan Jütte in dieser Sonderepisode mit Ex-Fussball-Profi Irina Pando über Glauben, Titel...
In den letzten Tagen wurde viel darüber berichtet, dass der Weltkirchenrat Israel «Apartheid» vorwirft und damit einen «einstimmigen» Entscheid gefällt habe. Viele nehmen deshalb an, ich hätte als Mitglied des Zentralausschusses des ÖRK dieser Formulierung...
Ansprache der Präsidentin anlässlich der Eröffnungsfeier der Bündner Pfarrsynode, Seewis, 26. Juni 2025 Wie Reformierte Kirche Profil zeigt Es ist mir eine grosse Freude, Ehrengast der Bündnersynode zu sein. Nicht nur weil ich einen schönen rätoromanischen...
Rückblick auf den dritten nationalen Armeeseelsorgetag der EKS Am 24. Juni 2025 versammelten sich in Bern reformierte Armeeseelsorgende aus allen Landesteilen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kirchenleitungen zum dritten nationalen Armeeseelsorgetag der...
Dieser Beitrag ist die verschriftliche Fassung eines Vortrags, der an der der Synode der EKS am 16. Juni 2025 in St. Gallen gehalten wurde. Er ging auf das Friedensengagement der Kirchen in Südost- und Osteuropa ein. Anhand der Konflikte im ehemaligen Jugoslawien...
Wie begegnen wir der Zukunft im Pfarramt? Kaum etwas wird derzeit unter den Reformierten so heiss diskutiert wie der Plan P, der ab ca. 2027 helfen will, den Pfarrmangel abzufedern. Schon jetzt gibt es zu wenige reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Was tun? Und...
Beten, Gottesdienst feiern, Gemeinschaft leben: Das alles geht auch auf Social Media. Neben vielen Sinnfluencern sind ebenso die Reformierten online unterwegs. Und das ist nahe bei den Menschen, finden auch die zwei Gäste dieser Episode von Reflex: Mirja...
Pfingsten gilt als Fest des Heiligen Geistes und als Beginn der Kirche. Doch es steht nicht für ein lautes Reden, sondern für ein überraschendes Verstehen. Dieser Text zeigt, wie Pfingsten als radikales Hörereignis gedacht werden kann – jenseits von Einheitssprache...
Von guten Begegnungen Theologe Daniel Schmid Holz ist der neue Präsident von plusbildung. Im Gespräch mit dem St. Galler Pfarrer über seine Ziele mit dem Dachverband für kirchliche Erwachsenenbildung, Inspiration und Vielfalt sowie seine späte Berufung zur...
Wie kam die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz eigentlich zu ihrem Sitz am Sulgenauweg 26 in Bern? Die Broschüre „An guter Adresse“ von Theo Schaad zeichnet die spannende Geschichte dieser Adresse nach – von den Anfängen des Schweizerischen Evangelischen...