Seelsorge

Sorge um die Seele der Nächsten
Die Sorge um die Seele anderer ist ein zutiefst menschlicher Wesenszug. Wir alle leben in Beziehungen, es ist uns nicht egal, wenn es unseren Nächsten schlecht geht. Schon im Neuen Testament wird darauf hingewiesen; hier werden Menschen begleitet, ermahnt, getröstet und wiederhergestellt. Auch der Einsatz für in Not geratene Menschen und die Gastfreundschaft sind Elemente der biblischen Seelsorge.

Veröffentlichungen zum Thema

Newsbeiträge

Claudia Kohli Reichenbach neue Beauftragte für nationale ökumenische Seelsorge im Gesundheitswesen

Claudia Kohli Reichenbach neue Beauftragte für nationale ökumenische Seelsorge im Gesundheitswesen

Der Steuerungsausschuss der nationalen ökumenischen Koordinationsstelle «Seelsorge im Gesundheitswesen» hat PD Dr. Claudia Kohli ...

30 Jahre OeSA Verein ökumenische Seelsorge für Asylsuchende

30 Jahre OeSA Verein ökumenische Seelsorge für Asylsuchende

Gemeinschaft, offene Türe, ohne Vorbehalte, füreinander da sein, Zuversicht und Hoffnung, Unvoreingenommen, gelebte Menschlichkeit, ...

Zwischen Ankommen und Rückkehr

Zwischen Ankommen und Rückkehr

Frühjahrstreffen der Migrationsverantwortlichen der EKS Mitgliedkirchen  Zu Besuch im Haus der Religion und im Rückkehrzentrum ...

Gemeinsam für eine bessere Seelsorge: Frühjahrstreffen der BAZ-Seelsorgenden

Gemeinsam für eine bessere Seelsorge: Frühjahrstreffen der BAZ-Seelsorgenden

Räume der Stille, Verabschiedung und Werkstattbericht zur konfessionellen Zugehörigkeit in der Seelsorgepraxis – Einblick in das ...

Tag der Kranken 2025

Tag der Kranken 2025

Krankheit und Verletzlichkeit gehören zu unserem Menschsein. Hilfe bedeutet nicht nur Beistand, sondern auch die Stärkung zur ...

Gemeinsam für eine starke Präsenz der Kirchen im Gesundheitswesen

Gemeinsam für eine starke Präsenz der Kirchen im Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen Die nationale ökumenische Koordinationsstelle wird als gemeinsame ...

Neue Grundlagen für die seelsorgliche Tätigkeit in Bundesasylzentren

Neue Grundlagen für die seelsorgliche Tätigkeit in Bundesasylzentren

Bereits seit 30 Jahren gibt es ein mit dem Bund partnerschaftlich geregeltes Angebot für die seelsorgliche Beratung und Begleitung von ...

Seelsorge im Austausch: Kirchen und Berufsverband gestalten erfolgreiche Tagung

Seelsorge im Austausch: Kirchen und Berufsverband gestalten erfolgreiche Tagung

In ihrem Eröffnungsgrusswort schrieb Rita Famos der Seelsorge einen hohen Stellenwert zu: «Für uns als Kirche ist Seelsorge ein ...

Blogposts